Zukunftsorientierte Beratung

EOS-Salon „Schulentwicklungsberater:innen "Next Generation"“

Die Anforderungen an (Schulentwicklung)Beratung werden immer komplexer, eine zunehmende Anzahl von Schulen nehmen Beratung in Anspruch..

  • Was sind die speziell die Herausforderungen für neu einsteigende Schulentwicklungsberater:innen?
  • Welche Aspekte der Beratung stellen sich für euch als "Neueinsteiger:innen" als schwierig heraus, wo läufts es meist sehr gut?
  • Welche Unterstützung könntet ihr brauchen?
  • Welchen Themen können wir uns vertiefend ansehen?
  • Wo wäre Wissentransfer von den länger dienenden Berater:innen hilfreich?

EOS Salon in Form eines Kamingespräch / Duralogie

24.9.2025 – 17.30 - 19.00 online

Neueinsteiger:innen und schon erfahrene Berater:innen willkommen.

 


 

Archiv:

Folgende Veranstaltung, die sich mit der Rolle der Berater:innen auseinandergesetzt haben, wurde 2024 durchgeführt. Am >ende finden eingelegte Mitglieder die Unterlagen dazu.

EOS-Salon „Zukunftsorientierte Beratung“

Anforderungen an Beratung haben sich in den letzten Jahren stark geändert .

  • Wie gehen wir mit dem Spannungsfeld zwischen dem Hier und Jetzt /den aktuellen Problemen und den langfristigen Zukunftszielen in der Beratung um? Und was brauchen Organisationen dabei an Beratung?
  • Wie gelingt es unter den aktuellen druckhaften Bedingungen und der permanenten Überforderung, Energie für eine positive Zukunftsentwicklung anzustoßen?

Schulen werden von Wissensinstitutionen zu einer noch unbekannten und unklaren Institution (Befähigungsinstitution?). Es gibt neue Anforderungen für die Lehrenden, von denen noch nicht bekannt ist, welche sie sind.

  • Wie unterstützen wir als Berater:innen Systeme und Personen beim neuen Bild ihrer Profession in diesem Transformationsprozess?

Wir haben Beobachtungen gesammelt, einige Hypothesen und erste Fragestellungen entwickelt und bereiten einen neuen EOS-Salon dazu vor.

Die Ergebnisse/ Protokolle  der Veranstaltung(en) finden sich für eingeloggte EOS-Mitglieder unterstehend.
Login | Wer noch nicht Mitglied ist, hier gibts Infos dazu | Wer Mitglied ist und kein Login hat: Mail an Christian unter office@eos.at.

Ort: online

zurück zu allen Veranstaltungen

Anmeldung zur Veranstaltung

Eingeloggte Mitglieder bekommen ihr Formular vorausgefüllt (Login oben links oder hier) – ebenso alle InteressentInnen, die sich beim letzten Mal registriert haben. (wer noch kein Passwort hat oder es vergessen hat, kann es sich hier zuschicken lassen)

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Der EOS-Salon ist eine Veranstaltung von Berater:innen für Berater:innen, ehrenamtlich organisiert und begleitet von EOS-Mitgliedern. Wir freuen uns aber auch über Gäste.

Die Teilnahme am EOS-Salon ist für EOS-Mitglieder kostenlos,  - auch für Gäste gibt es keinen "Teilnahmebeitrag" - aber wenn  ihr als Nicht-Mitglieder regelmäßig/öfter dabei sein wollt, bitten wir im Sinne der Fairness um einen kleinen Kostenbeitrag (€ 13.- als Richtwert einer Spende) - gern könnt ihr natürlich gleich (außerordentliches) EOS-Mitglied werden (Jahresbeitrag €25.-) (Infos dazu hier)